Philipper 1,5: "ber eure Gemeinschaft am Evangelium vom ersten Tage an bis her,"
Wahrheit: Die Kraft der Gemeinschaft im Evangelium
Der Apostel Paulus erinnert die Philipper an ihre beständige Gemeinschaft am Evangelium von Anfang an. Diese Gemeinschaft ist kein bloßes gesellschaftliches Zusammenkommen, sondern eine geistliche Verbindung, die im Glauben an Christus wurzelt und sich durch das Teilen der guten Botschaft ausdrückt. Sie stärkt den Glauben und fördert das geistliche Wachstum.
Die „Gemeinschaft am Evangelium" ist ein Ausdruck der Einheit in Christus, die über Unterschiede hinweg verbindet. Von den ersten Tagen an hat diese Gemeinschaft die Gläubigen getragen und ermutigt, gerade in Zeiten von Verfolgung und Herausforderungen. Sie ist eine lebendige Kraftquelle, die uns als Christen heute ebenso zugänglich ist.
Praxis: Gemeinschaft leben im Alltag
Wie können wir diese tiefe Gemeinschaft praktisch gestalten? Es beginnt mit dem bewussten Teilen des Evangeliums im Alltag – im Gebet, im Dienst und im gegenseitigen Ermutigen. Gemeinschaft am Evangelium fordert uns heraus, offen und ehrlich im Glauben miteinander umzugehen und uns gegenseitig zu tragen.
Die beständige Gemeinschaft bedeutet auch, nicht nur in guten Zeiten zusammenzustehen, sondern sich in Schwierigkeiten zu unterstützen. Sie erfordert Engagement und die Bereitschaft, sich selbst zurückzunehmen zugunsten der Einheit und des gemeinsamen Wachstums.
Eine lebendige Gemeinschaft am Evangelium ist das Herzstück eines gesunden christlichen Lebens. Sie bewahrt uns davor, im Glauben einsam zu werden und öffnet Türen für Gottes Wirken unter uns.
- Vermeide Isolation im Glauben, denn Gemeinschaft stärkt und schützt.
- Vermeide oberflächliche Gespräche ohne geistlichen Tiefgang.
- Vermeide Uneinigkeit durch fehlende Vergebung und Liebe.
- Vermeide Passivität – Gemeinschaft erfordert aktives Mitwirken.
- Vermeide das Vernachlässigen des Gebets füreinander.
"Denn wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen." (Matthäus 18,20)
Dieses Versprechen Jesu unterstreicht die Bedeutung unserer gemeinsamen Verbindung im Glauben. Die Gemeinschaft am Evangelium ist nicht nur menschliche Nähe, sondern ein geistliches Band, das Christus selbst stärkt.
Wenn wir unsere Gemeinschaft vom ersten Tag an bewahren und pflegen, bleiben wir im Glauben fest verwurzelt und können den Herausforderungen des Lebens mit Zuversicht begegnen.
So ermutigt uns Philipper 1,5, unsere Gemeinschaft nicht als Selbstverständlichkeit zu sehen, sondern als ein Geschenk und eine Verantwortung, die wir täglich leben dürfen.