Und es wird gepredigt werden das Evangelium vom Reich in der ganzen Welt zu einem Zeugnis über alle Völker, und dann wird das Ende kommen. – Matthäus 24,14
Receive: Die Verheißung des Evangeliums
Dieses kraftvolle Wort aus Matthäus 24,14 erinnert uns an die universelle Aufgabe der Kirche: das Evangelium zu verkünden. Es ist eine Einladung, das Geschenk der göttlichen Botschaft mit offenen Armen zu empfangen. Das Reich Gottes wird nicht auf eine Nation oder eine Gruppe begrenzt, sondern soll alle Völker erreichen.
Im historischen Kontext spricht Jesus hier von einer Zeit der Prüfung und des Umbruchs. Doch mitten in dieser Herausforderung steht die Zusage, dass Gottes Wort seinen Weg finden wird – unaufhaltsam und durch alle Grenzen hindurch.
Rest: Vertrauen in Gottes Zeitplan
Die Zusage, dass das Evangelium in der ganzen Welt gepredigt wird, schenkt uns Ruhe und Hoffnung. Wir müssen nicht alles selbst bewirken oder den Zeitpunkt des Endes vorhersagen. Stattdessen dürfen wir auf Gottes souveränen Plan vertrauen, der alles in seiner Hand hält.
Diese Gewissheit lädt uns ein, uns ganz auf die Verkündigung zu konzentrieren und dabei auf Gottes Timing zu vertrauen. Das Ende wird kommen, wenn die Zeit reif ist – bis dahin leben wir im Dienst der frohen Botschaft.
„Denn das Wort Gottes ist lebendig und wirksam und schärfer als jedes zweischneidige Schwert.“ – Hebräer 4,12
Run: Die aktive Nachfolge leben
Dieser Vers fordert uns heraus, nicht passiv zu bleiben, sondern aktiv zu werden. Es ist ein Aufruf, das Evangelium mutig zu verkünden und dabei alle Völker im Blick zu haben. Unsere Mission ist global, unsere Herzen offen.
Wie können wir diese Berufung konkret leben?
- Im Gebet für Missionare und die Verbreitung des Evangeliums.
- Durch persönliche Zeugnisse im Alltag.
- Indem wir Gemeinschaften unterstützen, die das Evangelium in entlegene Regionen bringen.
- Mit Offenheit für kulturelle Vielfalt und Respekt gegenüber anderen Völkern.
- Durch das Studieren der Bibel, um die Botschaft klar und verständlich weiterzugeben.
Die frohe Botschaft vom Reich Gottes ist eine Quelle der Hoffnung und des Friedens. Sie fordert uns heraus, sie weiterzutragen – bis alle Völker erreicht sind.
So leben wir in der Spannung zwischen Gegenwart und Zukunft, zwischen dem Jetzt und dem endgültigen Kommen des Reiches Gottes. Möge unser Leben ein Zeugnis dieser Hoffnung sein, getragen von der Kraft des Heiligen Geistes.