So er die Götter nennt, zu welchen das Wort geschah, und die Schrift kann doch nicht gebrochen werden, (Johannes 10,35)
Context
Im Johannesevangelium spricht Jesus in Johannes 10,35 über die Unverbrüchlichkeit der Schrift und die göttliche Autorität, die ihr innewohnt. Er erinnert daran, dass selbst jene, die „Götter“ genannt wurden, durch das Wort Gottes eingesetzt sind und dass die Heilige Schrift niemals gebrochen werden kann. Dies ist eine kraftvolle Aussage über die Wahrheit und Beständigkeit von Gottes Wort in einer Welt voller Zweifel und Unsicherheit.
Historisch betrachtet, richtet sich Jesus an seine Zuhörer, die seine göttliche Identität in Frage stellen. Er zeigt auf, dass wenn die Schrift über Menschen, die als „Götter“ bezeichnet werden, Gültigkeit besitzt, umso mehr gilt dies für ihn, den Sohn Gottes. Hier wird das unerschütterliche Fundament des Glaubens betont: Die Bibel als Wort Gottes bleibt immer wahr und verbindlich.
Practice
Wie können wir diese tiefe Wahrheit heute in unserem Leben anwenden? Zunächst sollten wir uns daran erinnern, dass Gottes Wort unsere höchste Autorität ist. Wenn Zweifel uns plagen oder die Welt uns verunsichert, können wir auf die Schrift vertrauen, die niemals gebrochen oder widerlegt wird.
Gleichzeitig lädt dieser Vers uns ein, ernsthaft über die göttliche Autorität nachzudenken, die wir im Glauben anerkennen. So wie die Schrift Menschen als „Götter“ bezeichnet, die das Wort empfangen haben, sind auch wir berufen, in der Nachfolge Christi zu leben und sein Wort weiterzugeben.
Ein praktischer Schritt ist das tägliche Lesen und Meditieren der Bibel, um unser Herz zu stärken und unseren Glauben zu festigen. Die Schrift gibt uns Orientierung, Trost und Ermutigung in schwierigen Zeiten.
- Verbringe täglich Zeit mit dem Lesen der Bibel, um Gottes Wort besser zu verstehen.
- Reflektiere darüber, wie die Unverbrüchlichkeit der Schrift dein Vertrauen in Gott stärkt.
- Teile die Botschaft von Gottes Wort mit anderen als Zeugnis deines Glaubens.
Prayer
Herr, danke, dass Dein Wort nicht gebrochen werden kann. In einer Welt voller Wandel und Unsicherheit findest mein Herz Halt in Deiner Wahrheit. Stärke mich, dass ich Deine Schrift liebe, sie bewahre und mutig weitergebe.
Hilf mir, Deine göttliche Autorität zu erkennen und in meinem Alltag danach zu leben. Lass mich ein Werkzeug sein, das Deine Botschaft der Hoffnung und des Lebens weiterträgt.
„Die Schrift ist nicht nur ein Buch von gestern, sondern das lebendige Wort Gottes, das heute und für alle Zeiten Bestand hat.“
Vertraue fest auf die Unverbrüchlichkeit der Heiligen Schrift als Fundament deines Glaubens.
So wie Jesus in Johannes 10,35 betont, ist Gottes Wort unantastbar und ewig. Möge diese Wahrheit dein Herz erfüllen und dich auf deinem Glaubensweg stärken.