Und soll geschehen, wer den Namen des HERRN anrufen wird, der soll selig werden. – Apostelgeschichte 2,21
Dieser kraftvolle Vers aus Apostelgeschichte 2,21 erinnert uns an die tiefe Verheißung, die Gott seinem Volk gegeben hat: Wer den Namen des HERRN anruft, wird selig werden. Diese Zusage steht im Zentrum des christlichen Glaubens und offenbart die rettende Macht Gottes in unserem Leben.
Der Apostel Petrus zitiert diesen Vers in seiner Pfingstpredigt, als der Heilige Geist auf die Jünger herabkam. Es ist ein Aufruf zur Umkehr und zum Glauben an Jesus Christus, der allein den Weg zur Erlösung öffnet. Wer sich bewusst an den Namen des Herrn wendet, erfährt nicht nur Vergebung, sondern auch eine tiefe innere Befreiung und ewiges Heil.
Der Vers im Kontext
Im Zusammenhang der Apostelgeschichte 2 steht dieser Vers als Erfüllung der prophetischen Worte des Propheten Joel. Die Ausgießung des Heiligen Geistes markiert den Beginn der neuen Zeit des Heils. Der Name des Herrn wird hier nicht nur als eine Anrufung verstanden, sondern als ein Ausdruck des Vertrauens und der Hingabe an den lebendigen Gott.
Das Anrufen des Namens Gottes ist mehr als ein bloßes Lippenbekenntnis. Es ist ein ganzheitliches Lebenszeichen, das den Glauben sichtbar macht und den Menschen in die Gemeinschaft mit Gott hineinführt. Die Verheißung der Seligkeit ist ein Geschenk, das allen offensteht – unabhängig von Herkunft oder Vergangenheit.
Lehren für heute
Auch in unserer heutigen Zeit bleibt diese Zusage aktuell und lebensverändernd. In einer Welt voller Unsicherheit und Angst bietet der Glaube an den Herrn Halt und Hoffnung. Das Anrufen seines Namens kann uns in schwierigen Momenten Kraft schenken und uns daran erinnern, dass Gottes Rettung immer greifbar ist.
Es ist eine Einladung, unser Leben bewusst in Gottes Hände zu legen und ihm zu vertrauen, egal welche Herausforderungen uns begegnen. Unser Gebet, unser Lob und unser Bekenntnis sind Wege, diesen Namen lebendig zu halten und seine Gegenwart erfahrbar zu machen.
- Das Anrufen Gottes als Ausdruck des Glaubens und der Hingabe verstehen
- Die Verheißung der Seligkeit als Motivation für ein Leben in Nachfolge Jesu
- Die Kraft des Namens Jesu in Gebet und Anbetung erleben
- Die Gemeinschaft der Gläubigen als Ort der gegenseitigen Ermutigung und Stärkung
- Die Hoffnung auf ewiges Heil trotz aller Lebensschwierigkeiten bewahren
Gebet
Herr, ich danke Dir für die Zusage, dass jeder, der Deinen Namen anruft, selig wird. Hilf mir, im Alltag immer wieder zu Dir zu kommen und mein Vertrauen auf Dich zu setzen. Stärke mich im Glauben, dass Deine rettende Kraft mich trägt und führt.
Lehre mich, Deinen Namen mit Ehrfurcht und Liebe zu nennen und in allen Lebenslagen Deine Nähe zu suchen. Schenke mir die Gewissheit, dass Du mich annimmst und mich niemals verlässt.
„Und soll geschehen, wer den Namen des HERRN anrufen wird, der soll selig werden.“ – Apostelgeschichte 2,21
Herr, lass mich Deine Verheißung täglich leben und weitergeben, damit auch andere die Freude und den Frieden finden, die Du schenkst. Amen.